CHF 19.80

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 53190051
Index: 03.04.30

Pharmacode: 5567119
GTIN/EAN: 7680531900517
Markteintritt: 14.10.1996

Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Salbu Orion Easyhaler® (0.2 mg)

Salbutamol (R03AC02)

200 Dos

(0/5 , 2)

Um Salbu Orion Easyhaler® (0.2 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Salbu Orion Easyhaler® (0.2 mg)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Salbu Orion Easyhaler enthält den Wirkstoff Salbutamol. Dieser wirkt krampflösend auf die Bronchialmuskulatur und wird zur Vorbeugung und Behandlung akuter Atemnot bei Asthma, chronischer Bronchitis mit/ohne Lungenblähung (Emphysem) verwendet.

Das treibgasfreie Inhalationssystem von Salbu Orion Easyhaler ist einfach anzuwenden und verlangt keine Abstimmung von Dosisfreisetzung und Einatmung, weil das Pulver nach Betätigung der Pumpe in den Behälter fällt und Sie die Dosis nachher inhalieren können. Durch Inhalation gelangt der Wirkstoff direkt in die Lungen, und die Wirkung setzt rasch ein. Salbu Orion Easyhaler darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.

Wenn Sie rauchen, können Sie die Wirksamkeit von Salbu Orion Easyhaler unterstützen, indem Sie auf das Rauchen verzichten. Dies gilt vor allem, wenn Sie bereits an Lungenblähung (Emphysem) leiden.

Salbu Orion Easyhaler darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem Bestandteil des Präparates, bei gleichzeitiger Einnahme gewisser Herzmittel (so genannte nicht-selektive Betablocker), sowie bei Kindern unter 6 Jahren.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.

Die entspannende Wirkung auf die Bronchialmuskulatur dauert üblicherweise 4 Stunden. Sollte die Wirkung der verschriebenen Dosierung weniger als 3 Stunden anhalten, so sollten Sie nicht die Dosis erhöhen, sondern dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen. Bei plötzlich auftretender oder sich rasch verschlimmernder Atemnot sollten Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder das nächste Spital aufsuchen, wenn zusätzliche Inhalationen die Atemnot nicht bessern.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, z.B. Überfunktion der Schilddrüse, Bluthochdruck, Herzkrankheiten (wie Rhythmusstörungen, frischer Herzinfarkt), Krampfneigung, Störungen des Kaliumstoffwechsels (Hypokaliaemie) oder Allergien haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin unbedingt, wenn Sie andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen (oder äusserlich anwenden), besonders solche, die Herz und Kreislauf beeinflussen (z.B. Mittel gegen Herzschwäche, Depressionen, Schüttellähmung [Parkinson-Krankheit], Schilddrüsenpräparate), andere Asthmapräparate, die einen Abfall der Blutkonzentration von Kalium verursachen können (Mittel gegen Herzschwäche [Herzglykoside], Mittel gegen schwere Entzündungskrankheiten [Kortikosteroide], Mittel zur Steigerung der Harnausscheidung [Diuretika]). Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin auch, wenn Sie früher schon einmal mit einem Wirkstoff der Art, wie er in Salbu Orion Easyhaler enthalten ist, behandelt werden mussten.

Diabetiker bzw. Diabetikerinnen sollten ihren Blutzuckerspiegel, besonders am Anfang der Therapie, regelmässig kontrollieren, damit ein möglicher Einfluss von Salbutamol auf den Blutzuckerspiegel korrigiert werden kann. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird mit Ihnen das Vorgehen zur weiteren Behandlung besprechen.

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Salbu Orion Easyhaler nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden, ebenso wenn Sie Ihr Kind stillen. Sollten Sie während der Behandlung mit Salbu Orion Easyhaler schwanger werden, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Ihre Ärztin darüber.

Der Arzt oder die Ärztin verschreibt Ihnen eine dem Schweregrad Ihrer Krankheit angepasste Dosis. Wenn Sie noch ein weiteres Asthmapräparat inhalieren müssen, seien Sie vorsichtig, dass Sie die Arzneimittel nicht verwechseln. Eine regelmässige und korrekte Anwendung ist für den Erfolg der Behandlung sehr wichtig. Bitte lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung vor der ersten Anwendung genau durch.

Salbu Orion Easyhaler gibt es in 2 Stärken, 100 µg/Dosis und 200 µg/Dosis. Falls vom Arzt bzw. von Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:

Erwachsene und Kinder über 14 Jahre: Bei einem Anfall akuter Atemnot und zur Vorbeugung des Anstrengungsasthmas 100 µg ? 400 µg inhalieren. Zur Langzeitbehandlung werden 2 ? 4mal täglich 100 µg ? 400 µg inhaliert. Die Tageshöchstdosis darf 12 Inhalationen zu 200 µg oder 24 Inhalationen zu 100 µg, nicht überschreiten.

Kinder von 6 ? 14 Jahren: Salbu Orion Easyhaler ist unter Aufsicht von Erwachsenen anzuwenden. Bei einem Anfall akuter Atemnot und zur Vorbeugung des Anstrengungsasthmas 100 µg ? 200 µg inhalieren. Zur Langzeitbehandlung werden 2 ? 4mal täglich 100 µg ? 200 µg inhaliert. Die Tageshöchstdosis darf 6 Inhalationen zu 200 µg oder 12 Inhalationen zu 100 µg, nicht überschreiten.

Benötigen Sie mehr als die übliche Dosis und hält die Wirkung weniger als 3 Stunden an, sollten Sie dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen.

Salbu Orion ist zu hoch dosiert, wenn Herzklopfen oder Zittern der Hände auftreten. Im Allgemeinen verschwinden diese Symptome nach einigen Stunden, bei einer starken Überdosierung sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mitteilen.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Salbu Orion Easyhaler auftreten:

Selten können ein leichtes Zittern (vor allem der Hände), Herzklopfen oder Kopfschmerzen sowie Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut und in sehr seltenen Fällen vorübergehend Muskelkrämpfe auftreten. Diese unerwünschten Wirkungen verschwinden im Allgemeinen bei regelmässiger Anwendung.

Bei Kindern kann es gelegentlich zu Erregung kommen.

Auch über Herzrhythmusstörungen (Herzstolpern, Pulsbeschleunigung, vor allem bei hierfür anfälligen Personen), Nervosität, Appetitzunahme, Magen-Darm-Beschwerden (wie Übelkeit und Erbrechen), Unwohlsein, Schwindel, Engegefühl auf der Brust, Müdigkeit (aber auch Schlaflosigkeit), Reizbarkeit, verstärktes Schwitzen und Probleme beim Wasserlassen, Halsschmerzen und Heiserkeit ist vereinzelt berichtet worden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über das Auftreten solcher Nebenwirkungen, ohne jedoch die Behandlung vorzeitig abzubrechen.

In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschläge, Schwellung der Lippen und Augenlider, akute Atemnot oder Kreislaufprobleme auftreten. In diesen Fällen sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin sofort benachrichtigen, ebenfalls wenn kurz nach dem Gebrauch von Salbu Orion Easyhaler eine plötzliche Verschlechterung der Atembeschwerden auftritt.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15 ? 25 °C) an einem trockenen Ort auf.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nach dem Öffnen der Aluminiumfolie kann Salbu Orion Easyhaler 6 Monate verwendet werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Salbu Orion Easyhaler 100 enthält: 200 Inhalationen zu 100 µg Salbutamol (120,5 µg Salbutamolsulfat) und als Hilfsstoff: Lactose.

Salbu Orion Easyhaler 200 enthält: 200 Inhalationen zu 200 µg Salbutamol (241 µg Salbutamolsulfat) und als Hilfsstoff: Lactose.

53190 (Swissmedic).

In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

Salbu Orion Easyhaler 100 µg und 200 µg/Dosis mit je 200 Inhalationen.

Orion Pharma AG, 6300 Zug.

Diese Packungsbeilage wurde im März 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Gebrauchsanweisung

Salbu Orion Easyhaler ist ein Inhalationssystem ohne Gas. Es ist wichtig, dass die Dosis korrekt inhaliert wird. Die Dosis wurde freigesetzt, wenn Sie einen leicht süssen Geschmack auf der Zunge verspüren, was jedoch nicht bei allen Patienten und Patientinnen der Fall ist.

Zum Salbu Orion Easyhaler ist ein Schutzetui erhältlich.

Handgriffe 1 ? 4: Aufsetzen des Schutzetuis

1. Entfernen Sie die Aluminium-Schutzfolie vom Inhalator (Abb. 1).

2. Öffnen Sie das Schutzetui (Abb. 2).

3. Setzten Sie den Inhalator in das Schutzetui ein. Die Kappe vor dem Mundstück (Abb. 1) schützt vor der unabsichtlichen Auslösung einer Dosis beim Einsetzen in das Etui. Nach dem Einsetzen des Inhalators kann diese Kappe entfernt werden. Werfen Sie diese aber nicht weg (siehe unter «Reinigung»).

4. Schliessen Sie das Schutzetui, wenn Sie den Inhalator nicht benötigen.

Handgriffe 5 ? 9: Auslösung der Dosis

5. Zur Inhalation öffnen Sie das Etui.

6. Schütteln Sie den ganzen Inhalator mehrmals kräftig. Halten Sie den Inhalator aufrecht zwischen Daumen und Zeigefinger (Abb. 3).

7. Vorbereitung der Dosis: Drücken Sie den Vorratsbehälter einmal langsam nach unten bis Sie einen Klick hören (Abb. 4). Lassen Sie ihn anschliessend wieder in die Ausgangsposition zurück. Jetzt ist die genaue Pulvermenge bereit zur Inhalation. Wenn Sie denken, dass Sie die Dosis mehr als einmal ausgelöst haben, leeren Sie das Mundstück, indem sie es leicht auf die Handfläche oder einen Tisch klopfen (Abb. 5). Beginnen Sie dann nochmals mit Punkt 6.

8. Inhalation:

  • Atmen Sie normal aus, bevor Sie das Mundstück in den Mund führen. Niemals in den Easyhaler hineinatmen.
  • Umschliessen Sie das Mundstück mit den Lippen und atmen Sie kräftig und tief durch den Mund ein (Abb. 6).
  • Setzen Sie den Inhalator ab und halten Sie etwa 10 Sekunden den Atem an.

9. Schliessen Sie das Etui.

Wenn Sie eine weitere Dosis inhalieren müssen, wiederholen Sie den Vorgang von Punkt 6 bis 8.

Wichtig: Das Inhalationspulver darf nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Schliessen Sie die Schutzkappe respektive das Schutzetui immer sofort nach jedem Gebrauch und atmen Sie niemals in den Inhalator hinein.

Reinigung: Das Mundstück kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Wasser für die Reinigung des Easyhalers. Wenn Sie den Inhalator zur Reinigung aus dem Etui herausnehmen, setzen Sie immer die Schutzkappe auf das Mundstück, bevor Sie den Inhalator wieder einsetzen.

Lagerung: Lagern Sie den Pulverinhalator bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort. Lassen Sie das Etui geschlossen.

Wann ist der Inhalator leer?

Auf der Seite des Inhalators befindet sich ein Zählwerk (Abb. 7). Der Zähler dreht sich nach jeweils 5 Dosen; wenn er auf «0» steht, ist der Inhalator leer. Sind nur noch 20 Dosen im Inhalator, wird das Anzeigefeld rot und mahnt Sie zum baldigen Ersatz.

Die restliche Pulvermenge kann zudem durch das Fenster hinten auf dem Behälter geprüft werden. Wenn alle 200 Dosen aufgebraucht wurden, ist die Oberfläche des Pulvers nicht mehr sichtbar.

Behalten Sie das Schutzetui für den nächsten Inhalator.

Patient reviews

Evaluate medicament: Salbu Orion Easyhaler® (0.2 mg)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:102) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.