Swissmedic Nr.: 45711013
Index: 02.02.00
Pharmacode: 1036661
GTIN/EAN: 7680457110137
Markteintritt: 17.02.1984
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Tambocor® (100 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Tambocor® (100 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Tambocor ist ein Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen in Tablettenform. Es soll nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
Tambocor darf bei einigen Überleitungsstörungen des Herzens, die der Arzt oder die Ärztin diagnostiziert, nicht eingesetzt werden. (Ungenügende Pumpfunktion der linken Herzkammer, Herzinfarktereignis vor weniger als drei Monaten.) Bei Kindern unter 12 Jahren wurde Tambocor klinisch nicht geprüft.
Bei Patienten mit Herzschrittmachern, eingeschränkter Leberfunktion und/oder eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Tambocor und einem der folgenden Arzneimittel muss der Arzt oder die Ärztin informiert werden, damit er die Tambocor-Dosis entsprechend anpassen kann: Digoxin (Herzkräftigungsprodukt), Arzneimittel wie Cimetidin (z.B. Tagamet) gegen Magenübersäuerung, Amiodarone (z.B. Cordaone) gegen Herzrhythmusstörungen, Betablocker (bei Blutdruckerhöhung oder Herzklopfen verwendet), Barbiturate oder andere Arzneimittel gegen Epilepsie.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Tambocor sollte während der Schwangerschaft nur nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin eingenommen werden.
Das Präparat sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden, ausser wenn abgestillt wird.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin setzt die für Sie notwendige Dosis fest. Diese ist je nach Erkrankung unterschiedlich.
2 mal täglich ½?1 Tablette (2× 50?100 mg).
Eine ärztliche Kontrolle sollte möglichst nach einigen Tagen erfolgen, um die definitive Dosierung festzulegen.
2 mal täglich ½?1 Tablette (2× 50?100 mg).
2 mal täglich 1½?2 Tabletten (2× 150?200 mg).
Diese Dosis ist nur bei Patienten mit hohem Körpergewicht angezeigt.
Bei Patienten mit einem Körpergewicht über 60 kg: 2 mal täglich 1 Tablette (2× 100 mg).
Bei Patienten mit einem Körpergewicht unter 60 kg: 2?3 mal täglich ½ Tablette (2?3× 50 mg).
Die definitive Dosierung durch den Arzt oder die Ärztin erfolgt frühestens nach 10 Tagen.
2 mal täglich ½ Tablette (2× 50 mg) oder 1 Tablette (100 mg) täglich.
Die definitive Dosierung durch den Arzt oder die Ärztin erfolgt frühestens nach 7 Tagen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung!
Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tambocor auftreten:
Am häufigsten Schwindel, Benommenheit, Sehstörungen wie Doppeltsehen oder verschwommenes Sehen. In Einzelfällen traten Übelkeit und Erbrechen auf. Ganz selten wurden Blutbildveränderungen und Gallestauungen beobachtet. Wie andere Antiarrhythmika, kann Tambocor selbst bei einigen Patienten auch Rhythmusstörungen auslösen.
Es kann auch eine Tachykardie bei Patienten auftreten, die an Rhythmusstörungen (z.B. Vorhofflattern) leiden.
Wenn Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, suchen Sie unvermittelt Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
Bei Überdosierung muss sofort der Arzt oder Ärztin verständigt werden, der eine Magenspülung empfehlen kann oder andere Massnahmen vornimmt.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Raumtemperatur (15?25 °C) in der Originalpackung lagern. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 Tablette enthält:
Wirkstoff: Flecainidacetat 100 mg, sowie Hilfsstoffe zur Tablettenherstellung.
45711 (Swissmedic).
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 20 und 100 Tabletten.
MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen.
3M Health Care Limited, Loughborough, England.
Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2003 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.