Swissmedic Nr.: 55196003
Index: 08.03.00
Pharmacode: 3996081
GTIN/EAN: 7680551960034
Markteintritt: 21.09.1999
Kategorie: B Mehrmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Tamiflu® (30 mg) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Tamiflu® (30 mg)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Tamiflu ist ein Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung der Grippe (durch Influenzaviren verursachte Infektion). Zu den typischen Anzeichen einer Grippe gehören: plötzlich einsetzendes Fieber (über 37.8 °C), das manchmal mit Schüttelfrost verbunden ist, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Muskelschmerzen, Halsweh, Schnupfen und Husten.
Tamiflu gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten Neuraminidasehemmer. Es wirkt dadurch, dass es die Fähigkeit des Virus, sich im Körper zu verbreiten, verringert. Infolgedessen entwickelt sich die Grippe nicht zum akuten Stadium weiter, und Komplikationen lassen sich vermeiden. Das heisst, dass Sie mit diesem Arzneimittel einer Grippe vorbeugen sowie rascher von der Krankheit genesen und sich früher wieder besser fühlen. Je früher Sie die Behandlung mit Tamiflu beginnen, umso schneller ist die Grippe vorbei.
Die Behandlung mit Tamiflu sollte innerhalb des ersten oder zweiten Tages (idealerweise innerhalb von 36 Stunden) nach Einsetzen der Grippeanzeichen begonnen werden.
Nach engem Kontakt mit einer an Grippe erkrankten Person, kann Tamiflu von Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr vorbeugend eingenommen werden. In diesem Fall sollte die Behandlung mit Tamiflu innerhalb von 2 Tagen begonnen und während 10 Tagen fortgesetzt werden.
Tamiflu kann auch zur Vorbeugung während einer Grippeepidemie eingenommen werden. In einem solchen Fall kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen eine Einnahme über eine längere Zeitperiode verordnen.
Tamiflu darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
Tamiflu ist nur gegen Grippeviren und nicht gegen andere Erreger, welche Infektionskrankheiten verursachen, wirksam. Wenden Sie Tamiflu nie von sich aus zur Behandlung anderer Erkrankungen oder Personen an.
Tamiflu ersetzt nicht die Grippeimpfung.
Tamiflu darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Oseltamivirphosphat oder einem der übrigen Bestandteile von Tamiflu sind.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin vor Behandlungsbeginn, wenn Sie
Tamiflu kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Das Auftreten von Nebenwirkungen wie Übelkeit lässt sich durch gleichzeitige Einnahme von Nahrung verringern.
Tamiflu Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen enthält Sorbit. Die zweimal tägliche Gabe einer Dosis von 45 mg Oseltamivir entspricht einer Zufuhr von 2.6 g Sorbit. Für Personen mit erheblicher Fructoseintoleranz liegt diese über der Höchstgrenze der empfohlenen täglichen Sorbitzufuhr.
Weder Paracetamol bzw. Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) noch Tamiflu beeinflussen sich gegenseitig so, dass ihre Wirkung beeinträchtigt wird; Sie können also während der Behandlung mit Tamiflu auch Paracetamol oder Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) einnehmen.
Die Erfahrungen mit Tamiflu bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Asthma, chronischen Atemwegserkrankungen, sowie bei Patientinnen und Patienten mit anderen schweren chronischen Erkrankungen sind noch begrenzt.
Im Falle einer Grippenpandemie kann Tamiflu an Kinder im Alter von 6 bis 12 Monaten verabreicht werden. Dazu ist jedoch eine sorgfältige Abwägung des Nutzens gegenüber allfälligen Risiken durch den Arzt bzw. die Ärztin erforderlich.
Tamiflu darf nicht an Kinder unter 6 Monaten verabreicht werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Tamiflu nur auf ausdrückliche Anordnung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.
Beginnen Sie mit der Einnahme von Tamiflu innerhalb der ersten zwei Tage (idealerweise innerhalb von 36 Stunden) nach Auftreten der ersten Grippesymptome.
Tamiflu sollte fünf Tage lang eingenommen werden.
Die übliche Dosis von Tamiflu beträgt zweimal täglich eine 75 ?mg Kapsel.
Tamiflu Kapseln sind mit Wasser oder Tee ganz einzunehmen. Kapseln vor der Einnahme nicht zerbrechen und auch nicht zerkauen.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Kapseln haben, können Sie an Stelle einer Kapsel auch eine Dosis von 75 ?mg Tamiflu Suspension (entsprechend 12.5 ml) zweimal täglich einnehmen.
Die übliche Dosis von Tamiflu Kapseln und Suspension ist abhängig vom Körpergewicht des Kindes und beträgt:
Körpergewicht | Empfohlene Dosis während 5 Tagen | |
Kapseln | Orale Suspension | |
bis zu 15 ?kg | 30 mg zweimal täglich | 5 ml zweimal täglich |
ab 15 kg bis zu 23 ?kg | 45 mg zweimal täglich | 7.5 ml zweimal täglich |
ab 23 kg bis zu 40 ?kg | 60 mg zweimal täglich | 10 ml zweimal täglich |
über 40 ?kg | 75 mg zweimal täglich | 12.5 ml zweimal täglich |
Kinder, die nicht in der Lage sind Kapseln zu schlucken, erhalten die Suspension.
Die Verabreichung von Tamiflu zur Behandlung von Grippe bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Monaten muss durch den Arzt oder Apotheker bzw. durch die Ärztin oder Apothekerin vorbereitet werden. Diese Fachpersonen verfügen über die entsprechende Dosierungsanweisung gemäss Arzneimittelfachinformation.
Tamiflu darf nicht an Kinder unter 6 Monaten verabreicht werden.
Beginnen Sie mit der Einnahme von Tamiflu innerhalb der ersten 2 Tage nach dem Kontakt mit einer an Grippe erkrankten Person. Tamiflu sollte danach während 10 Tagen eingenommen werden.
Die übliche Dosis von Tamiflu zur Vorbeugung einer Grippe beträgt einmal täglich eine Kapsel zu 75 mg.
Tamiflu Kapseln sind mit Wasser oder Tee ganz einzunehmen. Kapseln vor der Einnahme nicht zerbrechen und auch nicht zerkauen.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Kapseln haben, können Sie an Stelle einer Kapsel auch eine Dosis von 75 mg Tamiflu Suspension (entsprechend 12.5 ml) einmal täglich einnehmen.
Die übliche Dosis von Tamiflu Kapseln und Suspension zur Vorbeugung einer Grippe ist abhängig vom Körpergewicht des Kindes und beträgt:
Körpergewicht | Empfohlene Dosis während 10 Tagen | |
---|---|---|
Kapseln | Orale Suspension | |
bis zu 15 ?kg | 30 mg einmal täglich | 5 ml einmal täglich |
ab 15 kg bis zu 23 ?kg | 45 mg einmal täglich | 7.5 ml einmal täglich |
ab 23 kg bis zu 40 ?kg | 60 mg einmal täglich | 10 ml einmal täglich |
über 40 ?kg | 75 mg einmal täglich | 12.5 ml einmal täglich |
Kinder, die nicht in der Lage sind Kapseln zu schlucken, erhalten die Suspension.
Tamiflu darf zur Vorbeugung von Grippe nicht an Kinder unter 1 Jahr verabreicht werden.
In Situationen, in denen die kommerziell gefertigte orale Suspension von Tamiflu kurzfristig nicht verfügbar ist, können Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die nicht in der Lage sind Kapseln zu schlucken, Tamiflu angemessen dosieren, indem Sie die Kapseln öffnen und den Inhalt der Kapseln zu einer geeigneten, kleinen Menge (maximal 1 Teelöffel) eines gesüßten Nahrungsmittels schütten, z.B. zu normalem oder zuckerfreiem Schokoladensirup, Honig (nur für Kinder im Alter von 2 Jahren oder älter), in Wasser gelöstem hellbraunem Zucker oder Kristallzucker, Dessertgarnierungen, gesüsster Kondensmilch, Apfelmus oder Joghurt, um den bitteren Geschmack zu überdecken. Die Mischung sollte umgerührt und der gesamte Inhalt eingenommen werden. Die Mischung muss sofort nach der Zubereitung eingenommen werden, da das Arzneimittel sonst an Wirkung verlieren kann.
Bitte befolgen Sie diese Anweisungen, um eine korrekte Dosierung sicherzustellen:
1. Bestimmen Sie die Anzahl der benötigten Kapseln, um nach diesem Verfahren eine Mischung herzustellen:
Körpergewicht | Anzahl der benötigten Kapseln, | Anzahl der benötigten Kapseln, |
Weniger als oder gleich 15 ?kg | Eine 30-mg-Kapsel zweimal täglich | Eine 30-mg-Kapsel einmal täglich |
Mehr als 15 ?kg und bis 23 ?kg | Eine 45-mg-Kapsel zweimal täglich | Eine 45-mg-Kapsel einmal täglich |
Mehr als 23 ?kg und bis 40 ?kg | Zwei 30-mg-Kapseln zweimal täglich | Zwei 30-mg-Kapseln einmal täglich |
Mehr als 40 ?kg | Eine 75-mg-Kapsel zweimal täglich | Eine 75-mg-Kapsel einmal täglich |
2. Prüfen Sie, ob Sie gemäss der Tabelle oben die richtige Dosierung verwenden. Halten Sie die Kapsel(n) über eine kleine Schale, öffnen Sie die Kapsel(n) vorsichtig und schütten Sie das Pulver in die Schale.
3. Fügen Sie eine geeignete, kleine Menge (maximal 1 Teelöffel) eines gesüssten Lebensmittels in die Schale (um den bitteren Geschmack zu überdecken) und mischen Sie gut.
4. Rühren Sie die Mischung um und nehmen Sie den gesamten Inhalt der Schale ein. Die Mischung muss sofort nach der Zubereitung eingenommen werden. Wenn in der Schale noch etwas von der Mischung übrig ist, dann spülen Sie die Schale mit einer geringen Menge Wasser und trinken Sie diese restliche Mischung.
Wiederholen Sie dieses Vorgehen jedes Mal, wenn das Arzneimittel eingenommen werden muss.
Sie können Tamiflu mit oder ohne Nahrung einnehmen. Es wird Ihnen jedoch empfohlen, Tamiflu mit Nahrung einzunehmen, um die Verträglichkeit zu verbessern und das Risiko von Übelkeit und Erbrechen zu vermindern.
Wenn Sie aus Versehen eine grössere Dosis von Tamiflu eingenommen haben als Sie sollten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, bevor Sie die nächste Dosis einnehmen.
Wenn Sie die Einnahme von Tamiflu vergessen haben: Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, und fahren Sie anschliessend mit der Einnahme wie verordnet fort.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
1. Klopfen Sie mehrmals vorsichtig an die noch verschlossene Flasche, um das Pulver aufzulockern.
2. Messen Sie 55 ml Wasser mit dem der Packung beigefügten Messbecher (siehe Abbildung 1) bis zur markierten Höhe ab.
3. Geben Sie die gesamten 55 ml Wasser in die Flasche. Schütteln Sie die verschlossene Flasche sorgfältig 15 Sekunden lang. Das Volumen der zubereiteten Lösung beträgt durchschnittlich 64.7 ml.
4. Entfernen Sie die Verschlusskappe und setzen Sie den Flaschenadapter in den Flaschenhals ein.
5. Setzen Sie die Verschlusskappe über den Flaschenadapter und verschliessen Sie damit die Flasche fest (siehe Abbildung 1). Dadurch wird der richtige Sitz des Flaschenadapters in der Flasche gewährleistet.
6. Notieren Sie auf der Flaschenetikette das Verfalldatum der zubereiteten Suspension (Haltbarkeit: 10 Tage nicht über 25 °C oder 17 Tage im Kühlschrank (2?8 °C)).
Am besten lassen Sie sich die Tamiflu Suspension von Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. von Ihrer Ärztin oder Apothekerin zubereiten und das Verfalldatum, bis wann die erstellte Suspension verwendet werden darf, auf die Flaschenetikette notieren.
1. Schütteln Sie die geschlossene Flasche vor jeder Anwendung von Tamiflu Suspension gut.
2. Nehmen Sie den Dispenser und schieben Sie den Kolben ganz nach unten in Richtung der Spitze des Dispensers (siehe Abbildung 2).
3. Entfernen Sie die Verschlusskappe.
4. Setzen Sie die Spitze des Dispensers in den Flaschenadapter ein.
5. Drehen Sie die gesamte Einheit (Flasche mit Dispenser) um (siehe Abbildung 3).
6. Ziehen Sie den Kolben langsam bis zu der Markierung, die Ihrer Dosis entspricht.
7. Drehen Sie die gesamte Einheit wieder um.
8. Ziehen Sie den Dispenser langsam von der Flasche ab.
9. Spritzen Sie die Suspension direkt in den Mund hinein, indem Sie den Kolben des Dispensers hinunterschieben. Arzneimittel schlucken.
10. Unmittelbar nach der Anwendung nehmen Sie den Dispenser auseinander und spülen Sie beide Teile unter fliessendem Leitungswasser.
Wie alle Arzneimittel kann Tamiflu Nebenwirkungen haben.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tamiflu auftreten:
Die häufigsten Nebenwirkungen von Tamiflu sind Übelkeit und Magenschmerzen. Diese Nebenwirkungen treten meistens nur nach der ersten Einnahme des Arzneimittels auf und verschwinden üblicherweise wieder, auch wenn die Einnahme fortgesetzt wird. Die Häufigkeit dieser Effekte wird verringert, wenn das Arzneimittel mit Nahrung eingenommen wird.
Andere, weniger häufige unerwünschte Wirkungen, die auch durch die Grippe selber verursacht sein können, sind:
Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Bronchitis, Husten, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit und Schlafstörungen.
Sehr selten wurden Überempfindlichkeits- und Hautreaktionen (z.B. Ekzem, Ausschlag etc.), Leberfunktionsstörungen und Magendarmblutungen berichtet.
Bei der Verabreichung von Tamiflu wurden insbesondere bei Kindern und Jugendlichen Konvulsionen, Verwirrtheit, abnormales Verhalten, Halluzinationen und Delirium beobachtet. Dies führte in seltenen Fällen zu damit verbundenen Unfällen und Verletzungen, in sehr seltenen Fällen mit tödlichem Ausgang. Es ist nicht bekannt, inwiefern Tamiflu direkt dazu beiträgt, denn solche Störungen wurden auch bei Grippenpatienten beobachtet, die kein Tamiflu eingenommen haben. Patienten, insbesondere Kinder und Jugendliche, sollten sorgfältig überwacht werden. Bei Anzeichen ungewohnten Verhaltens sollte umgehend Ihr Arzt oder Ihre Ärztin benachrichtigt werden.
Durchfall, Erbrechen, Ohrenentzündung, Ohrenschmerzen, Entzündung der Nasennebenhöhlen, Nasenbluten, Lungenentzündung, Bronchitis, Verschlechterung eines bestehenden Asthmas, Entzündungen der Haut, Lymphknotenschwellung und Bindehautentzündung.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie oder Ihr Kind anhaltendes Erbrechen haben, wenn die Grippesymptome sich verschlechtern oder das Fieber anhält, oder wenn Sie - abgesehen von den typischen Grippesymptomen - Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt, die Beeinträchtigung durch die Grippesymptome sollte jedoch beachtet werden.
Bewahren Sie Tamiflu ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Tamiflu Kapseln nicht über 25 °C lagern.
Tamiflu Pulver nicht über 25 °C lagern. Die zubereitete Suspension kann 10 Tage nicht über 25 °C oder 17 Tage im Kühlschrank (2?8 °C) gelagert werden. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.
Nach Therapieabschluss oder Verfall sind nicht verwendete Arzneimittel in der Originalpackung der Abgabestelle (Arzt oder Apotheker) zur fachgerechten Entsorgung zu retournieren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Eine Kapsel enthält 30 mg Oseltamivir (als Oseltamivirphosphat) als Wirkstoff, Croscarmellose (aus gentechnisch veränderter Baumwolle hergestellt) und weitere Hilfsstoffe.
Eine Kapsel enthält 45 mg Oseltamivir (als Oseltamivirphosphat) als Wirkstoff, Croscarmellose (aus gentechnisch veränderter Baumwolle hergestellt) und weitere Hilfsstoffe.
Eine Kapsel enthält 75 mg Oseltamivir (als Oseltamivirphosphat) als Wirkstoff, Croscarmellose (aus gentechnisch veränderter Baumwolle hergestellt) und weitere Hilfsstoffe.
Eine Flasche enthält Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen von 6 mg/ml Oseltamivir (als Oseltamivirphosphat) als Wirkstoff, den Süssstoff Saccharin-Natrium (E954), den Konservierungsstoff Natriumbenzoat (E211), Ethylvanillin und weitere Hilfsstoffe.
55196 (Kapseln), 56176 (Suspension); (Swissmedic).
In Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung.
Packungen mit 10 Kapseln.
Packungen mit 10 Kapseln.
Packungen mit 10 Kapseln.
Packungen mit 1 Flasche. Die Packung enthält ausserdem 1 Flaschenadapter (um das Aufziehen der Suspension mit dem Dispenser zu erleichtern), 1 Messbecher (55 ml) und 1 Dispenser 10 ml (zum Verabreichen des Arzneimittels mit Markierungen für eine Dosis von 1 bis 10 ml) (siehe Abbildungen 1 und 2).
Roche Pharma (Schweiz) AG, 4153 Reinach.
Diese Packungsbeilage wurde im März 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
order inderal 20mg online - order inderal generic methotrexate price
motilium 10mg for sale - order sumycin 250mg online cheap flexeril without prescription
buy zithromax 250mg sale - ciprofloxacin 500 mg drug order flagyl 400mg without prescription
generic clomiphene c10m1d where buy clomid no prescription get cheap clomiphene without insurance buy cheap clomid pill clomiphene pregnancy how can i get generic clomiphene buy generic clomiphene pill
does viagra help keep an erection how much do americans sped on viagra viagra effect time
watermelon vs viagra viagra without a doctor prescription trustgenericstore.com viagra no prescription how to use viagra tablets in hindi
where is the best deal on viagra online how often can i take viagra? what makes viagra blue
how fast does viagra kick in buy viagra online cheap trustgenericstore.com purchase viagra online viagra lessons seduction
what to do when viagra doesnt work opposite of viagra can you buy viagra online legally
will viagra keep me hard viagra no prescription trustgenericstore.com viagra cost viagra without a doctor prescription india
blood pressure medication and viagra does viagra work for performance anxiety do you have to be 18 to buy viagra
There’s certainly a lot to learn about this issue. I really like all the points you made.
It is perfect time to make some plans for the future and it is time to be happy. I have read this post and if I could I wish to suggest you few interesting things or tips. Perhaps you can write next articles referring to this article. I want to read more things about it!
what to take with viagra what is viagra tablets used for in urdu how long alfter taking cialis can you take viagra
what color is generic viagra when do i take my viagra where can you get viagra
how long after eating to take viagra viagra and blood pressure meds viagra in japan
selling viagra generic viagra viagra-generics.us buy generic viagra who is the blond viagra lady
what happens when a woman takes male viagra viagra generic viagra-generics.us buy generic viagra the best way to get erection whe viagra an cialis do not work
viagra samples for providers what is the biochemical basis for the action of viagra? viagra for mens tablets
I every time used to read piece of writing in news papers but now as I am a user of web thus from now I am using net for articles, thanks to web.
when should take viagra viagra vs cialis vs levitra college humor half viagra
Your mode of telling the whole thing in this paragraph is in fact good, every one be capable of effortlessly know it, Thanks a lot.
how viagra should be taken viagra generic viagra-generics.us viagra generic how soon can you drink alcohol after taking viagra
taking viagra while sick fever viagra cream for sale how to consume viagra
Greetings from Los angeles! I’m bored to tears at work so I decided to browse your blog on my iphone during lunch break. I enjoy the information you present here and can’t wait to take a look when I get home. I’m shocked at how fast your blog loaded on my cell phone .. I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyhow, great blog!
I constantly spent my half an hour to read this web site’s articles daily along with a mug of coffee.
how much is a viagra pill at cvs que pasa si una mujer toma viagra why_men_in africa_never_need_viagra_
real viagra cheap why does taking viagra make me feel flued girlfriend took my viagra
what is the best doctors prescribe viagra viagra online viaonlinebuy.us viagra online what category of medication is viagra inc
side effects of viagra in older men women take viagra viagra indications
how do i get viagra or cialis buy viagra online viaonlinebuy.us buy viagra online generic for viagra price
viagra coupon for cvs where can i get pills like viagra why take a half pill of 50 mg viagra
whats viagra for can you take 2 viagra viagra heart rate
how is viagra made viagra online viaonlinebuy.us buy viagra online what happens if you have an erection for 4 hours after taking viagra
I really like it when people come together and share ideas. Great blog, keep it up!
Hello! I’ve been reading your web site for a long time now and finally got the courage to go ahead and give you a shout out from Austin Texas! Just wanted to say keep up the fantastic job!
herbal viagra pills how long does it take for female viagra to work viagra sildenafil side effects
will viagra keep me hard how viagra benefits woman where can you find viagra
Alcohol is toxic to testicles. If you’re a man, consuming more than a moderate amount of alcohol may lower your testosterone levels and raise your estrogen levels. Your breasts may grow or you may lose body hair. Reduced testosterone levels combined with higher levels of estrogen may feminize your body. This drug has already been tested by many women, and they all are very happy with the results. Albert Bourla, group president of Pfizer’s vaccines, oncology and consumer health care businesses, called the buyout "attractive," saying in a statement that there are currently few safe topical tre