CHF 15.40

1-24 hours

Delivery is possible through one of our partner pharmacies after consultation.

Swissmedic Nr.: 38587013
Index: 01.01.30

Pharmacode: 671987
GTIN/EAN: 7680385870134
Markteintritt: 17.03.1975

Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.


Valoron® (100 mg/ml)

Tilidin (N02AX01)

10 ml

(0/5 , 6)

Um Valoron® (100 mg/ml) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept. Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl, ein elektronische Rezept erhalten.

Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden. Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Valoron® (100 mg/ml)'s gegen Unterschrift (24h) oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.


No doctor is now available for video consultation.
Your received prescription through DeinDoktor.ch is usable to get your medicaments in any of the 1400 Swiss pharmacies or in the Swiss online pharmacies. We can arrange with one of our pharmacy-partners a delivery against signature (24h) or medicament-taxi after an online-consultation.

Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

Valoron enthält den Wirkstoff Tilidin. Es eignet sich zur Behandlung mittelstarker bis starker akuter und prolongierter Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika und/oder schwacher Opioide.

Die schmerzlindernde Wirkung tritt rasch ein (innerhalb von ca. 10 Minuten nach Einnahme) und hält ca. 4?6 Stunden an.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen Valoron zur Behandlung sehr starker Schmerzen, wie sie nach Operationen und im Gefolge von Verletzungen auftreten können.

Valoron eignet sich auch zur Behandlung von anhaltenden starken Schmerzen wie Tumor- oder Nervenschmerzen sowie von starken krampfartigen Schmerzen bei Koliken.

Valoron kann ausserdem zur Schmerzverhütung bei schmerzhaften Eingriffen zur Abklärung oder Behandlung von Erkrankungen angewendet werden.

Falls Sie auf den Wirkstoff Tilidin, ähnliche Arzneimittel oder einen der Hilfsstoffe überempfindlich reagieren, sollten Sie Valoron nicht einnehmen.

Bei Kindern unter 1 Jahr soll Valoron aufgrund fehlender Erfahrungen nicht angewendet werden.

Bei schwerer Beeinträchtigung der Atmung, Darmlähmung, Bauchschmerzen ungeklärter Ursache, Schädel-Hirn-Verletzungen oder bei Behandlung mit gewissen Arzneimitteln gegen Depressionen oder Parkinson (sog. «MAO-Hemmern») dürfen Sie Valoron nicht einnehmen.

Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.

Wenn Sie an eingeschränkter Nierenfunktion leiden, teilen Sie es dem Arzt bzw. der Ärztin mit.

Valoron gehört zu den stark wirksamen Schmerzmitteln. Bei Dauereinnahme können diese Arzneimittel zu Abhängigkeit führen. Befolgen Sie deshalb genau die Einnahmevorschriften Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin und ändern Sie die Dosierung nicht selbständig.

Valoron kann die Wirkung von Beruhigungsmitteln, Schlafmitteln oder von Alkohol auf das Gehirn verstärken. Verzichten Sie deshalb während der Behandlung auf den Genuss alkoholhaltiger Getränke.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen. Während Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie Valoron nicht einnehmen, ausser wenn der Arzt bzw. die Ärztin es für unerlässlich hält und es Ihnen trotzdem ausdrücklich verschreibt.

Während der Stillzeit sollen Sie Valoron nicht einnehmen, oder es soll abgestillt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.

Halten Sie sich grundsätzlich an die von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnete Dosis. Sie beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren im Allgemeinen:

Bis 4-mal täglich 20?40 Tropfen (übliche Tagesdosis 80 Tropfen).

Halten Sie das Fläschchen zur Entnahme senkrecht nach unten.

Für Kinder nach dem vollendeten ersten Lebensjahr wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entsprechend niedriger dosieren.

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Valoron auftreten:

Wie bei allen stark wirksamen Schmerzmitteln können während der Behandlung mit Valoron Begleiterscheinungen wie Schwindelgefühl, Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen oder Obstipation auftreten.

Um Schwindelgefühl soweit wie möglich zu vermeiden, sollten Sie sich nach Einnahme von Valoron nicht körperlich anstrengen. Wenn Ihnen trotzdem schwindlig wird, sollten Sie sich hinlegen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

Valoron soll bei Raumtemperatur (15?25 °C) in der verschlossenen Originalpackung an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufbewahrt werden.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» (= Verfalldatum: Monat/Jahr) bezeichneten Datum verwendet werden.

Valoron Tropfen enthalten 19% Alkohol.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Valoron Tropfen: 40 Tropfen (= 1 ml) enthalten 102,9 mg Tilidinhydrochlorid-Hemihydrat, entsprechend 100 mg Tilidinhydrochlorid. Konservierungsmittel: Natriumpropyl-4-Hydroxybenzoat (E 217), Natriummethyl-4-Hydroxybenzoat (E 219) sowie Saccharin-Natrium und Aromastoffe. Valoron Tropfen enthalten 19% Alkohol.

38587 (Swissmedic).

In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.

Untersteht dem Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe.

Tropfen: Fläschchen zu 10 und 20 ml.

Pfizer AG, Zürich.

Diese Packungsbeilage wurde im November 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

FI 28APR05-10NOV08

Patient reviews

Evaluate medicament: Valoron® (100 mg/ml)


Write about your experience with the medicament. Share your experiences about the medication which you are currently taking or have taken. This information will help others. Thank you for your participation!

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php:105) in /home/clients/3206ba5704ac6f5f93ccf374466faaa1/sites/deindoktor.ch/newwebsite/medi2.php on line 344
How effective was the medicament? (1: not effective, 5: very effective)
How easy was the medicament to use? (1: not easy, 5: very easy)
Would you recommend someone else to use this medicament? (1: would never recommend, 5: would definitely recommend)
How many effects caused the medicament? (1: lots of side effects, 5: no side effects)
How heavy were the side effects caused by the medicament? (1: very heavy, 5: not heavy)
I hereby certify that all information is true and accurate. My evaluation reflects my personal experience. My evaluation is appropriate and serves to benefit others before usage of the medicament.