Swissmedic Nr.: 63165002
Index: 10.99.00
Pharmacode: 6155531
GTIN/EAN: 7680631650022
Markteintritt: 26.08.2014
Kategorie: A Einmalige Abgabe auf eine ärztliche Verschreibung hin.
Um Zyclara® Crème (37.5 mg/g) kaufen zu können, benötigen Sie zunächst ein Rezept.
Bei Deindoktor.ch können Sie im Rahmen einer Online-Sprechstunde per Webcam, mit dem Artz Ihrer Wahl,
ein elektronische Rezept erhalten.
Das mit DeinDoktor.ch erhaltene Rezept kann in einer der 1400 Schweizer Apotheken verwendet werden.
Wir organisieren mit einer unserer Partner-Apotheken eine Sendung Ihres Zyclara® Crème (37.5 mg/g)'s gegen Unterschrift (24h)
oder dem Medikamenten-Taxi nach einer Online Sprechstunde, falls gewünscht.
Zyclara Crème wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur Behandlung der aktinischen Keratose bei Erwachsenen angewendet.
Zyclara Crème stimuliert das Immunsystem Ihres Körpers zur Bildung natürlicher Substanzen, die helfen, Ihre aktinischen Keratosen zu bekämpfen.
Aktinische Keratosen zeigen sich als raue Hautbereiche, welche bei Menschen auftreten, die im Laufe ihres Lebens häufig der Sonnenstrahlung ausgesetzt waren. Diese Bereiche können die gleiche Farbe wie Ihre Haut aufweisen, oder aber gräulich, rosa, rot oder braun erscheinen. Sie können flach oder schuppig sein oder auch erhaben, rau, hart und warzenartig.
Zyclara Crème sollte nur bei aktinischen Keratosen im Gesicht oder auf der unbehaarten Kopfhaut angewendet werden, wenn Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin entschieden hat, dass dies die für Sie am besten geeignete Behandlung ist.
Wenn Sie allergisch gegen Imiquimod (Wirkstoff) oder einen der Hilfsstoffe dieses Arzneimittels sind.
Dieses Arzneimittel darf Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht gegeben werden, da die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit bei Patienten unter 18 Jahren nicht nachgewissen ist. Es liegen keine Studien zur Anwendung von Imiquimod bei Kindern und Jugendlichen vor.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie mit der Behandlung beginnen:
Die meisten Patienten entwickeln unter der Behandlung aufgrund der Wirkung von Zyclara Crème auf die Haut örtlich begrenzte Hautreaktionen. Diese Reaktionen sind ein Zeichen dafür, dass das Arzneimittel wie beabsichtigt wirkt.
Während der Behandlung mit Zyclara Crème und bis zur Abheilung kann der behandelte Bereich deutlich anders aussehen als die normale Haut. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich eine bestehende Entzündung vorübergehend verschlimmert. Zyclara kann ausserdem örtlich begrenzte Hautreaktionen, möglicherweise einhergehend mit grippeähnlichen Symptomen (wie Abgeschlagenheit, Übelkeit, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen und Schüttelfrost), hervorrufen.
Das Ansprechen auf die Behandlung kann erst nach Abklingen der lokalen Hautreaktionen angemessen beurteilt werden. Sie sollten deshalb die Behandlung wie vorgeschrieben fortsetzen.
Zyclara Crème kann auch aktinische Keratosen, die bislang nicht erkennbar oder spürbar waren, sichtbar machen und behandeln. Diese können im weiteren Verlauf wieder verschwinden. Die Behandlung ist über die gesamte vorgesehene Dauer beizubehalten, auch wenn keine aktinischen Keratosen mehr zu erkennen sind.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Cetyl- und Stearylalkohol können lokale Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E216) können allergische Reaktionen hervorrufen (möglicherweise verzögert).
Bisher liegen keine Hinweise vor, dass die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durch die Anwendung von Zyclara Crème beeinträchtigt werden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wenden Sie Zyclara Crème immer genau nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Verwenden Sie Zyclara Crème nur, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen gezeigt hat, wie die Zyclara Crème korrekt aufgetragen wird.
Zyclara Crème darf nur zur Behandlung von aktinischen Keratosen im Gesicht oder auf der unbehaarten Kopfhaut angewendet werden.
Zyclara Crème wird einmal täglich unmittelbar vor dem Zubettgehen auf die betroffene Gesichtshaut oder unbehaarte Kopfhaut aufgetragen.
Die maximale tägliche Dosis sind 2 Sachets (500 mg = 2 Sachets à je 250 mg).
Zyclara Crème darf nicht auf Hautarealen angewendet werden, die grösser als das gesamte Gesicht oder die unbehaarte Kopfhaut sind.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die Behandlung beginnt mit einer täglichen Anwendung über zwei Wochen, gefolgt von einer zweiwöchigen Behandlungspause ohne Anwendungen und endet dann mit der täglichen Anwendung über weitere zwei Wochen.
Waschen Sie die überschüssige Menge mit Wasser und einer milden Seife ab.
Sobald etwaige Hautreaktionen abgeklungen sind, dürfen Sie die Behandlung wie empfohlen fortsetzen. Tragen Sie die Crème nicht mehr als einmal pro Tag auf.
Wenn Sie Zyclara Crème versehentlich verschlucken, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Falls Sie die Anwendung einer Dosis Zyclara Crème versäumt haben, warten Sie mit der Anwendung bis zum nächsten Abend und fahren Sie dann wie gewohnt mit der Behandlung fort. Die Crème darf nicht häufiger als einmal täglich aufgetragen werden. Keiner der Behandlungszyklen darf die Dauer von zwei Wochen überschreiten, auch wenn zwischendurch Dosen ausgelassen wurden.
Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bevor Sie die Behandlung mit Zyclara abbrechen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin sofort darüber, wenn Sie sich während der Anwendung von Zyclara Crème nicht wohl fühlen.
Begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung, wenn Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels eine oder mehrere dieser schweren Nebenwirkungen bemerken:
Schwerwiegende Hautreaktionen mit Hautveränderungen oder Flecken auf der Haut, die anfänglich als kleine rote Stellen auftreten und sich dann zu kleinen Flecken weiterentwickeln (möglicherweise mit Symptomen wie Juckreiz, Fieber, allgemeinem Krankheitsgefühl, Gelenkschmerzen, Sehstörungen, Brennen, schmerzenden oder juckenden Augen und wunden Stellen im Mund). Wenn diese Reaktionen bei Ihnen auftreten, beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Bei einigen Patienten wurde ein Abfall der Blutwerte festgestellt. Das kann Sie anfälliger für Infektionen machen und bewirken, dass bei Ihnen schneller ein blauer Fleck entsteht oder Abgeschlagenheit hervorrufen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.
Wenn Eiter oder andere Hinweise auf eine Infektion auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin darüber.
Viele Nebenwirkungen von Zyclara Crème sind auf die örtlich begrenzte Wirkung auf Ihre Haut zurückzuführen. Die lokalen Hautreaktionen können ein Zeichen sein, dass das Arzneimittel wie beabsichtigt wirkt. Wenn Ihre Haut sehr stark reagiert oder die Anwendung von Zyclara Crème zu unangenehm wird, beenden Sie die Anwendung der Crème und waschen Sie den Bereich mit einer milden Seife und mit Wasser ab. Wenden Sie sich anschliessend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin. Er bzw. sie wird Ihnen möglicherweise raten, Zyclara Crème für einige Tage nicht anzuwenden (d.h. eine kurzzeitige Behandlungspause).
Die folgenden Nebenwirkungen von Imiquimod wurden gemeldet:
Hautrötung, Abschuppen und Abblättern der Haut, Flüssigkeitsabsonderung der Haut, Schorfbildung, Hauttrockenheit, Hautschwellung, Hautgeschwür und verminderte Hautpigmentierung
Weitere Veränderungen an der Anwendungsstelle wie Hautentzündung, Reaktionen am Applikationsort wie Juckreiz, Schmerzen, Schwellung, Brennen, Reizung, Ausschlag.
Weiterhin treten häufig auf: virale Infektionen (Herpes simplex), Schwellung der Lymphknoten, verminderter Appetit, erhöhter Blutzucker, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Fieber, grippeähnliche Symptome, Schmerzen und Brustkorbschmerzen.
Veränderungen an der Anwendungsstelle, z.B. Entzündung, Bluten, kleine geschwollene Bereiche in der Haut, Kribbeln, Berührungsempfindlichkeit, Narbenbildung, Zerstörung von Haut, Bläschen oder Pusteln und Wärmegefühl.
Weiter können gelegentlich auftreten: Schwäche, Schüttelfrost, Depression, Reizbarkeit, Augenreizung, Schwellung der Augenlider, verstopfte Nase, Hals- und Rachenschmerzen, Mundtrockenheit, Gesichtsschwellung, Rückenschmerzen, Gliederschmerzen, Antriebslosigkeit und Unbehagen.
Verschlimmerung von Autoimmunerkrankungen (eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, die durch eine überschiessende Reaktion des Immunsystems hervorgerufen wird) und Hautreaktionen ausserhalb vom Behandlungsbereich.
Veränderungen der Hautfarbe oder -pigmentierung: Bei manchen Patienten kam es zu Hautverfärbungen in dem Bereich, in dem Zyclara Crème aufgetragen wurde. Während die meisten Veränderungen mit der Zeit zurückgehen, können sie bei manchen Patienten dauerhaft bestehen bleiben.
Haarausfall: Bei einer kleinen Zahl von Patienten kam es zu Haarausfall an der behandelten Stelle oder im umgebenden Bereich.
Einzelfälle von schwerwiegenden, allergischen, grossflächigen, entzündlichen Reaktionen der Haut oder der Schleimhäute mit Blasenbildung wurden berichtet.
Es gab Berichte über den Anstieg von Leberenzymen.
Wenn eine Nebenwirkung schwerwiegend wird oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Einmal geöffnete Sachets dürfen nicht wieder verwendet werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nicht über 25 °C und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Arzneimittel sollten nicht in Abwasser oder Haushaltsmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Massnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Der Wirkstoff ist Imiquimod. Jedes Sachet enthält 9,375 mg Imiquimod in 250 mg Crème (100 mg Crème enthalten 3,75 mg Imiquimod).
Hilfsstoffe: Cetylalkohol, Stearylalkohol, Konservierungsmittel: Benzylalkohol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E216) sowie weitere Hilfsstoffe.
63165 (Swissmedic).
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Es ist folgende Packungsgrösse erhältlich:
Packungen mit 28 Sachets (zu je 250 mg Crème) zur einmaligen Anwendung.
MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen.
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
buy dapagliflozin 10 mg generic - site buy forxiga cheap
Greetings! Very gainful suggestion within this article! It’s the scarcely changes which wish espy the largest changes. Thanks a portion in the direction of sharing! https://doxycyclinege.com/pro/topiramate/
This is a question which is in to my heart… Many thanks! Faithfully where can I upon the phone details due to the fact that questions? online
The thoroughness in this draft is noteworthy. https://prohnrg.com/product/get-allopurinol-pills/
This is the make of delivery I find helpful. https://ursxdol.com/furosemide-diuretic/
The reconditeness in this piece is exceptional. order generic azithromycin 250mg
This is the gentle of literature I rightly appreciate. que es prednisolona y para que sirve
ranitidine over the counter - https://aranitidine.com/# ranitidine 150mg ca
where can i buy tadalafil online - https://strongtadafl.com/# take cialis the correct way
does cialis shrink the prostate - cialis softabs online cialis generic
cenforce 50mg tablet - on this site order cenforce online
fluconazole 200mg cheap - https://gpdifluca.com/# buy diflucan 200mg online cheap
purchase amoxicillin - amoxil cheap buy generic amoxil for sale
ed pills online - https://fastedtotake.com/ buy ed pills uk
buy prednisone 20mg pills - corticosteroid buy prednisone 5mg pill
where to buy meloxicam without a prescription - https://moboxsin.com/ order meloxicam 15mg sale
oral warfarin 5mg - https://coumamide.com/ buy cozaar 25mg without prescription
order nexium 40mg pills - https://anexamate.com/ buy esomeprazole online
augmentin oral - https://atbioinfo.com/ buy acillin generic
azithromycin sale - generic zithromax nebivolol 20mg without prescription
order generic amoxil - buy diovan 80mg for sale generic ipratropium
order inderal 10mg pill - buy methotrexate 10mg sale methotrexate 2.5mg without prescription
motilium 10mg cheap - cyclobenzaprine 15mg over the counter flexeril for sale online
semaglutide 14mg pill - purchase cyproheptadine pills cyproheptadine online
azithromycin cheap - azithromycin oral metronidazole canada
Thanks on putting this up. It’s understandably done.
The thoroughness in this section is noteworthy.
can i purchase generic clomiphene for sale how to get generic clomid pill cost cheap clomid without a prescription can you get clomiphene pills buy cheap clomiphene how to buy cheap clomiphene no prescription cost of clomid without prescription